Ankauf von Gemälden der Münchener Malerschule
Galerie und Kunsthandel in NRW kontra Auktionshaus SüddeutschlandUnser Antiquitäten- und Kunsthandel in Dortmund sucht stets zum Ankauf gute Gemälde der Münchener Schule und süddeutsche Maler. Ihre Hauptvertreter sind Carl Spitzweg, Franz von Lehnbach, Hermann von Kaulbach, Eduard von Grützner sowie der Genremaler Franz Defregger. Weitere Maler aus Bayern und Baden-Württemberg unserer Suchkartei für den Ölbilder-Ankauf sind Karl von Piloty, Christian Mali, Alexander Koester, Leo Putz und Arnold Balwe. Bekannt für naturalistische Darstellungen, Landschaftsmalerei und Portraits bekannter Persönlichkeiten, ist die Liebe unserer Sammlerkundschaft zur Münchener Malerschule und ihrer Künstler wie Otto Pippel, Heinrich Bürkel und Oscar Mulley ungebrochen. Erkundigen Sie sich telefonisch oder per Email nach unserer Vorgehensweise im gesamten Bundesgebiet. Wir beraten Sie gerne diskret und kompetent in NRW, Hessen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz.
Anfragen zum Gemälde-Ankauf und Schätzung von Ölbildern
Süddeutsche Malerei wird gesucht und die Münchener Malerschule gut bezahltÜber 20jährige Erfahrung mit der süddeutschen Malerei / den Chiemsee Malern und der Münchener Schule des 19ten und 20ten Jahrhunderts. machen uns zu echten Fans von Alexander Koester, Otto Pippel, Arnold Balwe, Karl Raupp, Heinrich von Zügel und Oscar Mulley. Angefangen von modernen dekorativen Ölbildern bis hin zu hochpreisigen Kunstwerken suchen wir nahezu alle Arten von Gemälden der Münchener Schule zum Ankauf. Ebenso gern schätzen wir Ihnen kostenlos den aktuellen Marktwert Ihrer Gemäldesammlung, basierend auf aktuellen Auktionsergebnissen und Galeriepreisen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen aus NRW, Hessen, Niedersachsen und Rheinlandpfalz zeitnah und diskret, unabhängig davon aus welcher Region Deutschlands Sie auch kommen mögen. Leider fehlen oft die Standort-/ Kontaktdaten für Rückfragen, das erschwert unsere Arbeit sehr. Bitte senden Sie uns Ihre Email stets so, wie Sie sie selbst gern bekommen würden. Die Angabe einer Entfernung von Dortmund, unserer Galerie im Ruhrgebiet, hilft uns Sinn und Nutzen einer Recherche ins ökonomische Verhältnis zur Wirtschaftlichkeit zu setzen. Mitgesandte Kontaktdaten vermitteln Vertrauen in unser Unternehmen und unsere Kompetenz und signalisieren den ernsthaften Wunsch nach einer Zusammenarbeit. Reine Online-Anfragen nach Schätzpreisen zu Gemälden und Ölbildern stehlen uns nur die "Man-Power", die wir gerne sinnvoll für unsere wirklichen Kunden, oder die die es ernsthaft werden möchten, einsetzen würden. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Verkauf von Gemälden der Münchener Schule bundesweit
Erbengemeinschaften, Notare und Rechtsvertreter erhalten hier UnterstützungWir sind vertraut mit dem deutschen Erbschaftsrecht und daher gewohnt mit Rechtsanwälten, Nachlassverwaltern, Rechtspflegern und Behörden vertrauensvoll zusammenzuarbeiten. Erbengemeinschaften und unterschiedliche Ansätze bei der Bewertung von Ölbildern der Münchener Malerschule und ihrer Künstler stellen uns nicht vor unlösbare Aufgaben. Bei uns können Sie sich kostenlos beraten lassen, ob Sie Ihre Gemälde von Anton Doll, Willy Moralt oder Franz Rouboud im Auktionshaus versteigern lassen oder ein direktes Angebot im Ankauf zu Ölbildern von Edward-Harrison-Compton, Paul Mathias Padua oder Julius Seyler erhalten möchten. Wir arbeiten nicht mit Kommissionsware und bevorzugen klare, offene Absprachen. Wenn wir mit unserem Angebot zum Gemälde-Ankauf der Münchener Malerschule Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Anfrage.
Ankauf Münchner Malerschule
Von uns gesuchte Künstler der Münchner Schule
- Julius Adam
1852 München – 1913 München - Arnold Balwé
1898 Dresden - 1983 Prien am Chiemsee - Heinrich Bürkel
1802 Pirmasens – 1869 München - Edward Harrison Compton
1881 Feldafing am Starnberger See - 1960 ebenda - Franz von Defregger
1835 Ederhof bei Stronach in Tirol - 1921 München - Ludwig Dill
1848 Gernsbach im Schwarzwald – 1940 Karlsruhe - Anton Doll
1826 München - 1887 München - Hugo Freiherr von Habermann
1849 Dillingen an der Donau - 1929 München - Fritz Halberg-Krauss
1874 Stadtprozelten am Main – 1951 Prien am Chiemsee - Hugo Kauffmann
1844 Hamburg – 1915 Prien am Chiemsee - Friedrich August von Kaulbach
1850 Hannover – 1920 Ohlstadt bei Murnau - Ferdinand Knab
1834 Würzburg - 1902 München - Wilhelm von Kobell
1766 Mannheim – 1853 München - Alexander Koester
1864 Bergneustadt - 1932 München
- Wilhelm Leibl
1844 - 1900 Würzburg - Franz von Lenbach
1836 Schrobenhausen – 1904 München - Carl von Marr
1858 Milwaukee/USA – 1936 München - Willy Moralt
1884 München – 1947 Lenggries
- Oscar Mulley
1891 Klagenfurt - 1949 Garmisch-Partenkirchen - Paul Mathias Padua
1903 Salzburg - 1981 Rottach-Egern - Otto Pippel
1878 Lodz in Polen – 1960 Garmisch-Partenkirchen
- Leo Putz
1869 Meran - 1940 Meran
- Karl Raupp
1837 Darmstadt - 1918 München - Franz Roubaud
1856 Odessa/Ukraine - 1928 München - Robert Schleich
1845 München - 1934 München - Gustav Schönleber
1851 Bietigheim in Württemberg - 1917 Karlsruhe
- Julius Seyler
1873 München - 1955 München - Carl Spitzweg
1808 in Unterpfaffenhoffen - 1885 in München - Franz von Stuck
1863 Tettenweis in Niederbayern – 1928 München - Wilhelm Trübner
1851 Heidelberg – 1917 Karlsruhe - Johann Friedrich Voltz
1817 Nördlingen - 1886 München - Heinrich von Zügel
1850 Murrhardt in Württemberg – 1941 München
Auktionshaus NRW - Kunsthandel Hessen - Galerie Niedersachsen